Phonologische Bewusstheit wird definiert als „Fähigkeit bei der Produktion und der Verarbeitung gesprochener und geschriebener Sprache, Informationen über die Lautstruktur der Sprache wahrzunehmen, bewusst damit umzugehen (= phonologische Bewusstheit), sie zu speichern und zu verarbeiten (= phonologisches Arbeitsgedächtnis), bzw. auf phonologische Informationen im Langzeitgedächtnis schnell und automatisiert zugreifen zu können (= Benennungs-geschwindigkeit).“ (Mayer/Motsch, 2014 an Anlehnung an: Wagner/Torgesen, 1987)
Fach-Lexikon-Begriff
Detailansicht für den Begriff
- Name des Begriffes: phonologische Informationsverarbeitung
- Beschreibungen des Begriffes:
Qualität der Verarbeitung der sprachlich-klanglichen Informationen
- Synonyme: phonologische Bewusstheit