Schulfähigkeit stellt keine feste Größe dar, sondern wird von den Einstellungen und subjektiven Theorien aller an der Schulentscheidung beteiligten Personen (Schule,Schüler,familiäre, vorschulische u. schulische Lernumwelt, gesamtgesellschaftlicher Hintergrund) bestimmt. Nach diesem Modell ist mangelnde Schulfähigkeit „nicht mehr allein auf individuelle Schwächen des Kindes zurückzuführen, sondern in einer fehlende Passung zwischen dem Lernangebot der Schule und dem Entwicklungsstand des Kindes begründet.“ (Barth, 2012)
Fach-Lexikon-Begriff
Detailansicht für den Begriff
- Name des Begriffes: Schulfähigkeit
- Beschreibungen des Begriffes:
stellt keine einheitliche Norm für den Schulanfänger dar