Runde Tische stellen eine gute Möglichkeit für einen Austausch und eine enge Zusammenarbeit zwischen pädagogischen Fachkräften und Eltern dar. Ziel eines Runden Tisches ist es, die Förderbedürfnisse eines Kindes mit allen Beteiligten zu besprechen und eine Entscheidung über eine mögliche Zusatzförderung zu treffen. „Diese Zusammenarbeit der für das Kind wichtigen Personen erhöht die Chance, dass auch die erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden, die den Weg für einen gelingenden Schulstart des Kindes ebnen“ (Hasselhorn et al., 2014)
Fach-Lexikon-Begriff
Detailansicht für den Begriff
- Name des Begriffes: Runde Tische
- Beschreibungen des Begriffes:
Austausch zwischen Eltern und Fachkräften
- Synonyme: Runder Tische