visuelle Wahrnehmung

Für den Schriftsprach- und Zahlerwerb ist die visuelle Wahrnehmung/visuelle Verarbeitung von großer Bedeutung. Visuelle Verarbeitungsprozesse laufen vielschichtig und komplex ab. Eine Teilfähigkeit stellt das visuelle Reihenfolgegedächtnis dar.

Kinder mit Problemen in diesem Bereich

  • meiden im Kindergarten Puzzles und Memories
  • im Erstmatheunterricht können fällt es ihnen schwer, sich Mengen vorzustellen und zu merken
  • beim Erstlesen und Erstschreiben haben sie Probleme, sich Buchstaben und Zahlenfolgen vorzustellen und zu merken

Visu Merk- spielerische Überprüfung und Förderung

Mit Visu Merk kann die visuelle Wahrnehmung, insbesondere das visuelle Reihenfolgegedächtnis handlungsorientiert und spielerisch überprüft und gefördert werden.

Dazu werden Memokärtchen in aufsteigender aber gleichbleibender Reihenfolge 

  • in einer Reihe vom Überprüfer ausgelegt
  • vom Kind benannt und zugedeckt
  • vom Kind in einer Reihe darunter nachgelegt
  • vom Kind durch Aufdecken der 1. Reihe überprüft

mit Visu Merk Memory üben

Visu Merk enthält ein farbiges Gitternetz als Kopiervorlage, mit dem ein vereinfachtes Memory geübt werden kann.

Visu Merk und Sprachüberprüfung/-förderung

die Memokärtchen können auch genutzt werden zur

  • Artikulationsüberprüfung
  • zur Einzahl-/Mehrzahlbildung
  • als Sprechanlass für Geschichten